"Humani
Generis Unitas"
Katholische Kirche
und
NS-Regime
von Solveig
Schulz
Zum ersten
Male wurde im Dezember 1972 und Januar 1973 in der
Zeitschrift "National Catholic reporter" in den USA
öffentlich über die nie allgemein bekannt gewordene
Enzyklika
Pius XI´,die sich in ihrem Inhalt
wesentlich gegen
Antisemitismus und Rassismus wenden sollte,
diskutiert. Aber
um vorschnelle Schlüsse auf ihre eventuelle Wirkung
damals zuvermeiden, möchte ich erst einmal auf die
Entstehung und den Verbleib der Enzyklika eingehen. Als Hauptpunkt und
roten Faden sollten Sie immer die Frage sehen, wie die
Kirche mit ihrer Verantwortung umgegangen ist und sich immer vor Augen
führen, wie die Haltung und Lehre der Kirche vor der
Machtübernahme Hitlers in bezug auf Antisemitismus und
die Judenfrage war.
|